Ayurvedische Frühlingsfreuden – Mit Jina am Herd

Ayurvedische Frühlingsfreuden – Mit Jina am Herd

Vielleicht erinnerst Du Dich – unser Seminarhaus im Bergischen Land hat vor Kurzem seine Türen für ein kleines, feines Frühlingsfest geöffnet. Inmitten des Summens, Duftens und Lachens war es wie immer Jina, der unsere Herzen (und Mägen) mit seiner besonderen Gabe für ayurvedisches Kochen erfüllt hat.

Mit einem Hauch Indien in der Luft zauberte er gefüllte Samosas, ein leicht schlotziges, frisches Taboulé – wie es der Volksmund nennt – sowie eine köstliche Linsensuppe mit knusprigen Pappadams. Und während ich parallel als Assistentin in der traumaorientierten Paartherapie neben meinen Lehrern wirken durfte, nahm ich mir hin und wieder ein kleines Schälchen aus Jinas Küche mit – Nahrung, die nicht nur meinen Körper nährte, sondern auch mein Herz tief berührte.

 Gerade in solchen intensiven Zeiten spüre ich: Wenn ich mich nicht ayurvedisch ernähre, wird die traumasensible Arbeit schnell zu fordernd. Doch mit diesen einfachen, heilsamen Speisen fühlte ich mich zutiefst getragen – geerdet, gestärkt, im Fluss.

 Und deshalb möchte ich diesen kulinarischen Schatz mit dir teilen:

Mit liebevollen Bildern, Rezepten zum Nachkochen und einer Einladung, Ayurveda auf deinem Teller lebendig werden zu lassen.

Ayurveda Newsletter Mai

Ich wünsche dir viel Freude beim Ausprobieren, einen erfüllten Appetit – und wenn du magst, erzähl mir:

Wie hat es dir geschmeckt?