Die jecken Doshas

Bist Du mehr Vata, Pitta oder Kapha in der Karnevalszeit?
1. Vata (die Wilden):
Du bist die Tanzmaus auf der Bühne, immer in Bewegung und ein kreatives Energiebündel! Aber Vorsicht: Die Winterkälte kann Dein Vata aus dem Gleichgewicht bringen. Typische Vata-Störungen sind trockene Haut, kalte Hände und eine Tendenz, Dich nach einer langen Partynacht ausgelaugt zu fühlen.
Tipp: Wärmende Getränke wie Ingwer-Tee oder goldene Milch helfen Dir, die Kälte zu vertreiben. Und vergiss nicht, regelmäßig zu essen, damit Du nicht schlapp machst!
2. Pitta (die Organisierer):
Du liebst es, alles im Griff zu haben ob beim Kostüm basteln oder bei der Planung der besten Kneipentour. Aber Achtung: Zu viel Kölsch und scharfe Snacks kann Dein inneres Feuer überhitzen. Das führt schnell zu einem gereizten Magen oder einem brummenden Schädel.
Tipp: Setz auf kühlende Snacks wie Gurke, Kokoswasser oder frische Minze. Und lass die feurigen Diskussionen im Karneval besser sein es ist schließlich Zeit für Spaß!!
3. Kapha (die Gemütlichen):
Du bist das Herz der Truppe ein ruhiger Pol, der auch nach der fünften Runde noch entspannt bleibt. Doch Vorsicht: Im Spätwinter dominiert Kapha ohnehin, was Trägheit und Schleimbildung fördern kann. Ein Zuviel an Salzigem oder Fettigem kann Dich schnell ausbremsen.
Tipp: Bring Deinen Kreislauf in Schwung! Wärmende Gewürze wie Zimt, Kardamom oder Pfeffer helfen Dir, in die Gänge zu kommen und lass die Couch vor dem nächsten Umzug besser links liegen.
„Jecke Immun-Booster Ayurveda-Style“
Damit Du gesund durch die Karnevalstage kommst, hier ein paar Tipps, wie Du Dein Immunsystem stärken kannst:
1. Trink einen heißen Chai statt kaltem Kölsch:
Klar, das Kölsch gehört dazu aber zwischendurch tut ein heißer Gewürztee Deinem Immunsystem richtig gut. Ingwer, Zimt und Nelken heizen Dich von innen auf!
2. Kamelle für die Seele, aber nicht zu viele!
Süßigkeiten in Maaßen sind ok, aber Ayurveda empfiehlt, den Fokus auf nahrhafte, warme Mahlzeiten zu legen. Ein Kitchari vor der Party gibt Dir Energie und schont den Magen.
3. Gönn Dir ein warmes Öl Bad nach dem Umzug:
Abhyanga, die ayurvedische Selbstmassage mit warmem Sesamöl schützt Deine Haut vor Kälte und stärkt gleichzeitig Dein Immunsystem.
4. Goldene Milch für die Nachtschicht:

Vor dem Schlafengehen hilft Dir Kurkuma-Latte, Deine Lebensenergie (Ojas) zu stärken und die Partynächte besser zu verkraften.
5. Lach, tanz und feiere, aber achte auf Pausen!
Freude und Lachen stärken Dein Herz und Deine Immunität sagt auch Ayurveda. Aber denk dran: Auch der jeckste Karnevalist braucht mal eine kleine Pause.
Fazit: Bleib jeck, aber achtsam!
Ob Du wild wie Vata, feurig wie Pitta oder gemütlich wie Kapha durch die Karnevalstage gehst: Mit den richtigen ayurvedischen Tricks bleibst Du gesund und fit. Denn ein starkes Immunsystem ist die beste Grundlage für eine unvergessliche Session.
In diesem Sinne: Alaaf und bleib gesund!
Deine Komala