Mein süßes Morgenritual mit Chavanprash

Du bist auf der Suche nach qualititiv hochwertige und nachhaltige Bio-Produkten für Deinen ayurvedischen Alltag?
Besuche unseren Shop: JIKO Ayurveda Produkte
Morgens beginnt mein Tag mit einem ganz besonderen Moment: Einem Teelöffel Chavanprash, den ich genussvoll ablecke. Gerade jetzt, wo die Kälte noch in der Luft liegt und der Frühling sich langsam ankündigt, ist das mein ganz persönliches Süßigkeiten-Goodie – eine Mischung aus Genuss und Gesundheitsvorsorge.
Die ayurvedische Marmelade, auch bekannt als Chyawanprash, ist eine jahrhundertealte ayurvedische Kräuterpaste voller wertvoller Inhaltsstoffe. Sie stärkt das Immunsystem, gibt Energie und unterstützt die innere Balance. Ich liebe es, wie die würzig-süße Note auf der Zunge zergeht und mir das Gefühl gibt, meinem Körper etwas Gutes zu tun.
Warum Chavanprash gerade jetzt so wertvoll ist?
Die kalte Jahreszeit verlangt unserem Körper einiges ab. Trockene Heizungsluft, Temperaturschwankungen und die letzten Winterkeime stellen unser Immunsystem auf die Probe.Chavanprash hilft mir dabei, stabil und voller Energie in den Frühling zu starten. Es wirkt wie ein natürlicher Immunbooster und ist gleichzeitig eine wunderbare Alternative zu klassischen Süßigkeiten.
Wie du Chavanprash in deinen Alltag integrieren kannst?
Falls du es noch nicht kennst: Chavanprash kannst du ganz einfach in deine Morgenroutine einbauen. Entweder direkt vom Löffel genießen – so wie ich es liebe – oder in einem warmen Getränk auflösen. Eine weitere köstliche Möglichkeit ist ein Chyawanprash-Smoothie:
Rezept: „Schabernbosch-Smoothie für einen energiegeladenen Start“
- 1 TL Chavanprash
- 1 Banane
- 200 ml Mandelmilch
- 1 TL Honig
- Alles mixen und genießen!
Ein kleines Morgenritual mit großer Wirkung – für Körper, Geist und Seele. Hast du schon einmal Chavanprash probiert? Oder hast du vielleicht ein eigenes Lieblingsritual, um gestärkt in den Tag zu starten? Schreib mir gerne und lass uns austauschen!