„Was ist eigentlich Panchakarma?“

Panchakarma ist mehr als ein Wellnessprogramm. Es ist ein jahrtausendealtes Ausleitungsverfahren aus dem Ayurveda, das den Körper von krankmachenden Rückständen befreit. Denn obwohl wir täglich ausscheiden – über Stuhl, Urin, Schweiß – lagern sich dennoch belastende Substanzen in unseren Geweben, Zellen und Kanälen ab. Und genau diese Rückstände sind oft die Ursache chronischer Beschwerden.
In einer klassischen Panchakarma-Kur – über 10, 14, 21 oder sogar 28 Tage – wird der Körper in drei Phasen vorbereitet, gereinigt und gestärkt. Fünf besondere Ausleitungsverfahren helfen dabei, die Balance der Doshas wiederherzustellen. Die Kur ist ein heilsamer Neustart – für Körper, Geist und Seele.
Besonders sinnvoll ist sie bei chronischen Erkrankungen, Kinderwunsch, hormonellen Dysbalancen, starker Erschöpfung oder einfach, um wieder ins Gleichgewicht zu kommen. Ayurveda behandelt keine Symptome – sondern die Ursache.
Und manchmal beginnt Heilung mit einem einzigen Bild, einer Erinnerung und einem leisen Wunsch.