Wie kannst Du Dein Ojas nähren?

Du bist auf der Suche nach qualititiv hochwertige und nachhaltige Bio-Produkten für Deinen ayurvedischen Alltag?
Besuche unseren Shop: JIKO Ayurveda Produkte
Mit nährenden und zugleich reinigenden Kräutern wie Ashwagandha, das stärkt und erdet, Tulsi, das klärt und das Immunsystem unterstützt sowie Guduchi, das reinigt und verjüngt. Diese adaptogenen Pflanzen helfen, den Körper zu revitalisieren und die Widerstandskraft zu erhalten.
Oh, Ojas die Lebensenergie?
Dieses Thema hat mich tief berührt , besonders in der Zeit meiner ayurvedischen Ausbildungen. Ich erkannte, wie wunderbar es ist, in meiner Fürsorge und Selbstverantwortung aktiv etwas für meine eigene Lebensenergie tun zu können. Ayurveda wurde für mich nicht nur eine Lehre, sondern eine lebendige Erfahrung, die mich sowohl persönlich als auch beruflich auf meinem Weg begleitet.
Doch was genau ist Ojas?
Ojas ist im Ayurveda die Essenz unserer Vitalität unsere innere Widerstandskraft und Lebensfreude. Es entsteht aus nährender Nahrung, gesunder Verdauung, erholsamem Schlaf und emotionaler Ausgeglichenheit. Ein starkes Ojas schenkt uns Strahlen, Stabiltät und Energie es ist das, was uns von innen heraus leuchten lässt.
Gerade jetzt, im Übergang vom Spätwinter zum Frühling, ist es besonders wichtig, unser Ojas zu stärken um gesund und voller Kraft in die neue Jahreszeit zu gehen. Wie du das mit einfachen ayurvedischen Impulsen tun kannst, erfährst du in den nächsten Zeilen.
Wie Du schon im Vorfeld gelesen hast sind für ein gutes Ojas wichtig:
- nährende ayurvedische Ernährung
- gesunde Verdauung
- erholsamer Schlaf
- emotionale Ausgeglichenheit
Zu Deiner ayurvedischen Tagesroutine kannst Du Dir Unterstützung im Übergang vom Spätwinter zum Frühjahr mit diesen ayurvedischen Kräutern geben:
Nächster Beitrag: Ashwaganda (stärkend und erdend)