Rezepte

Tabbouleh

Taboulé

Zubereitung:
Bulgur/Couscous zubereiten:
Bulgur oder Couscous nach Packungsanweisung zubereiten und abkühlen lassen.

Gemüse und Kräuter vorbereiten:
Tomaten und Gurke in kleine Würfel schneiden. Petersilie und Minze fein hacken. Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden.

Taboulé Read More »

Samosas

Samosas

Füllung
• 4 mittelgroße Kartoffeln
• 300 g gemischtes Gemüse (Karotten, frische grüne Erbsen, Blumenkohl – besonders geeignet)
• 1 Handvoll Korianderblätter, fein gehackt
• ½ TL Kurkuma
• ½ TL Salz
• ½ TL Cayenne
• 1 TL Korianderpulver
• 1 TL Kreuzkümmelsamen, gemahlen
• ¼ TL Zimtpulver

Samosas Read More »

Kokos-Mandel-Pudding

Kokos-Mandel-Pudding mit Safran und Rosenblättern

Eine leichte, harmonisierende Süßspeise, die mit ihrem orientalischen Flair begeistert!

Zutaten (für 4 Portionen):

50 g gemahlene Mandeln
40 g Reismehl
25 g Kokosblütenzucker oder ein anderes Süßungsmittel
500–600 ml Mandelmilch (alternativ halb Mandel-, halb Kokosmilch)
5–6 Safranfäden
1 TL gemahlener Kardamom
1 EL Rosenwasser (nach Geschmack)
Essbare Rosenblätter, gehackte Mandeln oder Pistazien zum Garnieren

Kokos-Mandel-Pudding mit Safran und Rosenblättern Read More »

Frühlingserwachen mit einer Kitchari-Mono-Diät – Entlastung für Körper & Geist

Frühlingserwachen mit einer Kitchari-Mono-Diät – Entlastung für Körper & Geist

Frühlingserwachen mit einer Kitchari-Mono-Diät – Entlastung für Körper & Geist

Der Frühling ist die Zeit des Neubeginns, des Aufatmens nach den langen, schweren Wintermonaten. Unser Körper sehnt sich danach, Ballast loszuwerden – nicht nur physisch, sondern auch mental. Müdigkeit, Trägheit und der Winter-Blues sind oft Zeichen dafür, dass unser Verdauungsfeuer (Agni) Unterstützung braucht. Eine sanfte Kitchari-Mono-Diät ist jetzt ein wertvoller Begleiter, um unser System zu entlasten, den Stoffwechsel zu klären und dem Körper wieder Leichtigkeit und Vitalität zu schenken.

Frühlingserwachen mit einer Kitchari-Mono-Diät – Entlastung für Körper & Geist Read More »

Köstliches Ayurvedisches Chai-Rezept

Ayurvedisches Chai-Rezept

Zutaten (für 4 Tassen):
• 500 ml Wasser
• 500 ml Mandelmilch oder Hafermilch
• 2 TL losen Schwarztee (oder 2 Teebeutel)
• 4 Kardamomkapseln (leicht angedrückt)
• 2 Zimtstangen
• 1 kleines Stück frischer Ingwer (ca. 2 cm, in Scheiben geschnitten)
• 4 Nelken
• 1 Prise frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
• 1 TL Fenchelsamen
• 2–3 EL Ahornsirup oder Honig (nach Geschmack)

Ayurvedisches Chai-Rezept Read More »

Chicoree

Würziger Chicorée

Zubereitung:
Zimtrinde, Ajwan, Kreuzkümmel und Kardamom in Olivenöl anschwitzen, Kurkuma und Ingwer dazu geben und den halbierten Chicorèe mit dem Sud umhüllen und sanft garen. Nach etwa 15 Minuten die creamed Coconut einrühren und kurz vor dem servieren den Mandarinensaft hinzufügen. Servieren mit Basmatireis, Quinoa oder…

Würziger Chicorée Read More »